
Träume, Phantasien und Illusionen sind notwendige Instrumente, um aus dem Möglichen das Machbare besser zu erkennen, zu konkretisieren, anzugehen und zu verwirklichen.
In Projekten beweist sich der Satz von Heinrich Keßler besonders oft: "Es gibt Dinge, die sind in der Theorie unmöglich; sie gibt es nur in der Praxis." = Manchmal ist mehr und anderes möglich, als in den kühnsten Träumen erdacht.
Sinnverwandte Begriffe zu Projekt, Projektmanagement und Prozess
Träume, Phantasien, Illusionen
Persönliche Träume, Phantasien, Illusionen
Berufliche Träume, Phantasien, Illusionen
Funktionale Träume, Phantasien, Illusionen
Betriebliche Träume, Phantasien, Illusionen
Träume, Phantasien, Illusionen im Projektmanagement
Träume, Phantasien, Illusionen im Projekt
Weitere sinnverwandte Begriffe und ihre Gliederungen:
Träume, Phantasien, Illusionen