
Das Phantastische fasziniert. Wird das Denken des Ungewöhnlichen, Unmöglichen, Verfremdeten, Noch-nie-da-Gewesenen zugelassen, werden auch festgefahrene Denk- und Haltungsmuster, routinierte Routinen und allzu Bewährtes besser erkannt und hinterfragbar.
In Projekten und im Projektmanagement enthalten die geäußerten Phantasien oft Schlüsselhinweise auf neue Wege, Sackgassen, unerkannte Risiken und Chancen.
Eine Phantasie beflügelt den Geist.
Projekte dienen dem Geist und geben ihm Gestalt und Struktur.
Sinnverwandte Begriffe zu Projekt, Projektmanagement und Prozess
Träume, Phantasien, Illusionen
Persönliche Träume, Phantasien, Illusionen
Berufliche Träume, Phantasien, Illusionen
Funktionale Träume, Phantasien, Illusionen
Betriebliche Träume, Phantasien, Illusionen
Träume, Phantasien, Illusionen im Projektmanagement
Träume, Phantasien, Illusionen im Projekt
Weitere sinnverwandte Begriffe und ihre Gliederungen:
Träume, Phantasien, Illusionen