
In Projekten und im Projektmanagement ist es nicht immer leicht zu erkennen, ob ein (weiterer) Lösungsversuch noch als "beharrliches Verfolgen eines angestrebten Zieles" oder bereits als Illusion ("Reiten eines toten Pferdes" = Annahme, es könne dadurch doch noch durchs Ziel laufen) vorliegt. Illusionen werden vielfach erst erkannt, wenn die Ergebnisse nicht den ursprünglichen Annahmen entsprechen.
Folgen Illusionen keine Handlungsversuche in der Realität, ist es bis zur Besserwisserei nicht weit. Erkannte Illusionen sind erkannte Sackgassen.
Illusionen gaukeln das Unmögliche als möglich vor.
Projekte machen (bisher) "Unmögliches" möglich.
Sinnverwandte Begriffe zu Projekt, Projektmanagement und Prozess
Träume, Phantasien, Illusionen
Persönliche Träume, Phantasien, Illusionen
Berufliche Träume, Phantasien, Illusionen
Funktionale Träume, Phantasien, Illusionen
Betriebliche Träume, Phantasien, Illusionen
Träume, Phantasien, Illusionen im Projektmanagement
Träume, Phantasien, Illusionen im Projekt
Weitere sinnverwandte Begriffe und ihre Gliederungen:
Träume, Phantasien, Illusionen