Begriffe: Persönliche Wünsche, Ideen, Interessen.

Jede am Projekt oder Projektmanagement beteiligte Person bringt ihre
Wünsche, Ideen und Interessen unmittelbar ein. Vielfach geht es um:
- Wertschätzung, Anerkennung, ernstgenommen werden,
- Einflussnahme, Beteiligung,
- Durchsetzung, Gefolgschaft,
- Führung, Orientierung,
- Verhalten der anderen,
- Freiräume,
- Achtung und Beachtung von persönlichen Bedürfnissen.
Die Wünsche, Ideen und Interessen können bekannt sein,
offengelegt oder durch schlüssiges Handeln und Verhalten ausgedrückt
werden. Manchmal kommen die verborgenen durch Nachfragen oder durch
Konfrontationen zu Tage.
Je mächtiger bzw. einflussreicher eine Person ist, umso eher kann
sie ihre persönlichen Wünsche, Ideen und Interessen auch im Projekt
und im Projektmanagement durchsetzen.
Unterschiede, Abgrenzungen und Verbindungen zu Projekten und zum
Projektmanagement:
Projekte dienen nur selten der Erfüllung von persönlichen
Wünschen, Ideen und Interessen. Sie bieten dennoch viele
Gelegenheiten dazu, die erkannt und genutzt werden können und
sollten.
Gliederung:
Sinnverwandte Begriffe zu Projekt,
Projektmanagement und Prozess
Träume,
Phantasien, Illusionen
Wünsche, Ideen,
Interessen
- Wünsche
- Ideen
- Interessen
- Persönliche Wünsche,
Ideen, Interessen
- Berufliche Wünsche,
Ideen, Interessen
- Funktionale Wünsche,
Ideen, Interessen
- Betriebliche Wünsche,
Ideen, Interessen
- Wünsche,
Ideen, Interessen im Projektmanagement
- Wünsche, Ideen,
Interessen im Projekt
Probleme
Aufgaben
Aufträge
Vorgänge
Routinen
Maßnahmen
Ziele
Strategien
Entscheide
Leistungen